Am 27. und 28. Mai reisten die 4. Klassen nach Oberösterreich und erlebten zwei Tage voller spannender Eindrücke – von moderner Technologie bis hin zu nachdenklich stimmender Geschichte.
In Linz besuchten die Schüler*innen das Ars Electronica Center, wo besonders die Ausstellung zur Künstlichen Intelligenz großes Interesse weckte. Interaktive Stationen ermöglichten es, aktuelle technologische Entwicklungen hautnah zu erleben. Danach führte die Mutter von Herrn Grurl die Klassen durch die Linzer Altstadt und gab interessante Einblicke in Geschichte und Kultur der Stadt. Ein gemeinsames Abendessen im Klosterhof und ein Spaziergang an der Donau rundeten den Tag ab.
Am nächsten Morgen stand der Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen auf dem Programm. Die eindrucksvolle Führung regte zur Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit an und hinterließ bei vielen einen bleibenden Eindruck.