Rund 70 Schüler*innen der 4. Klassen besuchten vom 23. bis 28. Februar die Bundeshauptstadt.
Nach der Ankunft am Sonntag startete am Montag das abwechslungsreiche Kultur- und Besichtigungsprogramm. Auf dem Plan standen unter anderem der Stephansdom, das Rathaus, das Heeresgeschichtliche Museum, der Tiergarten Schönbrunn, die UNO City, die Karlskirche, das Haus der Geschichte, das Technische Museum und sogar ein spannender Blick hinter die Kulissen des Flughafens. Neben historischen und kulturellen Highlights erhielten die Schüler*innen auch wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Demokratie und politischer Mitgestaltung.
Ein besonderes Highlight war der Besuch des Musicals Rock Me Amadeus im Ronacher Theater. Die beeindruckende Inszenierung brachte die faszinierende Lebensgeschichte von Falco auf die Bühne – mit mitreißender Musik, spektakulären Lichteffekten und einer energiegeladenen Performance, die die Schüler*innen begeisterte.
Auch abends kam der Spaß nicht zu kurz: Ob eine Runde im Prater, ein Besuch im Planetarium oder Eislaufen am Wiener Rathausplatz – unter einer beeindruckenden Kulisse mit unzähligen Lichtern und traumhafter Atmosphäre wurde das Schlittschuhlaufen zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Sichtlich erschöpft, aber mit vielen neuen Eindrücken und tollen Erinnerungen kehrte die Gruppe am Freitagabend nach Pischelsdorf zurück.